Veranstaltungen

Online-Workshopreihe: Vielfältig engagiert. Grundlagen für den Auf- und Ausbau von starken, diversitätssensiblen Jugendorganisationen
Jetzt anmelden! Am 24. und 25. November sowie am 2. Dezember findet eine Online-Workshopreihe zu Themen der Jugendarbeit statt. Sie umfasst zwei Workshops rund um die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Jugendarbeit sowie einen Workshop zur Selbstorganisation in Verbänden, Initiativen und Vereinen.

Jetzt online! Train-the-Trainer: Fortbildung für die Durchführung von Diversity-Checks in Jugendorganisationen
Jetzt online! Am 27. und 28. November findet eine Train-the-Trainer-Fortbildung zur Durchführung von Diversity-Checks in Jugendorganisationen statt. Mehr Infos und Anmeldung hier.

Jugendleiter_innen-Ausbildung für Engagierte in Organisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte in Kassel
Vom 19. bis zum 23. Oktober 2021 findet in Kassel die Juleica „Vielfältig engagiert“ statt, die sich besonders an Engagierte in Organsisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte richtet. Alle Infos und Anmeldung hier

Vielfältig engagiert: Jugendleiter_innen-Ausbildung für Engagierte in Organisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte
Vom 20. bis zum 24. Juli 2021 findet in Frankfurt am Main eine ganz besondere Jugendleiter_innen-Ausbildung für Engagierte in Organsisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte statt. Jetzt informieren und anmelden!

Auftaktveranstaltung des Projekts „Vielfältige Jugendarbeit stärken“
Am 7. Dezember um 18:30 Uhr findet die Online-Talkrunde unseres neuen Projekts „zusammen[ ]wachsen: Vielfältige Jugendarbeit stärken“ statt. In dieser diskutieren Engagierte aus Organisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte

Online-Workshopreihe: Vielfältig engagiert
Online-Workshopreihe: Vielfältig engagiert am Dienstag, 1.12.2020 und Donnerstag, 10.12.2020 jeweils um 18:30 Uhr Im Dezember bieten wir euch zwei Online-Workshops an, die speziell an junge

Onlinediskussion: Alltagsrassismus – Schubladen und Nadelstiche
„Ok, du bist in Hessen geboren. Aber woher kommst du wirklich?” Durch Aussagen wie diese wird die Zugehörigkeit des Gegenübers in Frage gestellt. Wenn man solche Fragen regelmäßig hört, wird aus den vielen kleinen Nadelstichen irgendwann eine chronische Wunde.

Workshopreihe „Vielfältige Jugend organisiert sich“
Im Herbst bietet die Landesfachstelle mehrere Workshops für junge Menschen an, die in Migrant_innenen- jugendselbstorganisationen (MJSOs) aktiv sind, sich in Zukunft in MJSOs engagieren wollen oder eine eigene Organisation gründen möchten.

Vernetzungstagung „Bembel und Baklava – Zugehörigkeiten in der postmigranischen Gesellschaft“
Am 7. November von 9 bis 16:30 Uhr in Frankfurt veranstaltet das Hessische Ministerium für Soziales und Integration veranstaltet in Kooperation mit der Landesfachstelle Hessen „Integration in der Jugendarbeit“ und weiteren Partnern eine Vernetzungstagung.