Willkommen bei der Landesfachstelle Hessen
Integration in der Jugendarbeit
Aktuelle Meldungen

Diversity-Check bei der DLRG-Jugend Hessen
Am letzten Wochenende (5. November 2022) fand beim Landesverband der DLRG-Jugend der Diversity unseres Projekts zusammen[ ]wachsen in Bad Homburg statt.

Vielfältig engagiert: Erfolgreiche Jugendleiter_innen-Schulung in Kassel beendet
Vielfältig engagiert: Erfolgreiche Jugendleiter_innen-Schulung in Kassel beendet In der letzten Woche (25. bis 29. Oktober 2022) fand die vierte Runde unserer Jugendleiter_innen-Ausbildung für Engagierte in Selbstorganisationen junger Menschen in

Auftakttreffen: Runder Tisch „Vielfalt in der Jugendverbandsarbeit“
Am gestrigen Dienstagabend, den 11.10.2022, fand das Auftakttreffen des Runden Tisches „Vielfalt in der Jugendverbandsarbeit“ statt. Der Runde Tisch ist ein Angebot des Projekts „zusammen[ ]wachsen: Vielfältige Jugendarbeit“ und hat sich zum Ziel gesetzt, rassismuskritische Akteure der hessischen Jugendarbeit zu vernetzen, um gemeinsam an den Themen Antidiskriminierung, Vielfalt und Diversität in Jugendverbänden und Selbstorganisationen zu arbeiten.

Diversity-Check beim Landesverband der BUNDjugend
Am 22.09.2022 fand der Diversity-Check unseres Projekts beim Landesverband der BUNDjugend in Frankfurt am Main statt. Dazu trafen sich Jugendlandesvorstand und einige hauptamtlich Mitarbeitende der BUNDjugend Hessen.

Im Oktober in Kassel: Vielfältig engagiert: Jugendleiter_innen-Ausbildung für Engagierte in Organisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte
Unsere Jugendleiter_innenausbildung für Engagierte in Organisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte findet in diesem Jahr zum zweiten Mal in Kassel statt. Mehr Infos und die Anmeldung findet ihr hier.

Kooperationsworkshop: Empowerment und Selbstorganisation an der Bert-Brecht-Schule
Im Juli haben SJ Die Falken Frankfurt im Kooperation mit dem Projekt und der Bertolt-Brecht-Schule in Darmstadt einen Workshop zu Thema Empowerment und Selbstorganisation im Rahmen der Projektwoche durchgeführt.

Eine weitere spannende Juleica-Schulung für Engagierte in Selbstorganisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte geht zu Ende!
Vom 26. bis 30. Juli fand in Frankfurt am Main der Juleica-Kurs speziell für junge Engagierte in Organisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte mit insgesamt 12 Teilnehmer_innen statt. Einen kurzen Bericht über die erlebnisreiche und spannende Zeit findet ihr hier.

Unsere Stimme zählt! Rassismuskritische Perspektiven junger Menschen nach Hanau
Gemeinsam mit dem Hessichen Ministerium für Soziales für Integration und den Integrationsvertragspartnern konnten wir beim zweiten Teil unserer Veranstaltung „Unsere Stimme zählt! Rassismuskritische Perspektiven junger Menschen nach Hanau“ am 7. Juli 2022 fast 150 Schüler_innen aus ganz Hessen im Kulturforum Hanau begrüßen.

Jetzt bewerben: Hessischer Partizipationspreis für engagierte junge Menschen
Ihr habt Ideen und möchtet etwas bewirken? Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration fördert euer Engagement mit dem Hessischen Partizipationspreis! Bis zum 11. September 2022 bewerben.