Willkommen bei der Landesfachstelle Hessen
Integration in der Jugendarbeit
Aktuelle Meldungen

Kooperationsworkshop: Empowerment und Selbstorganisation an der Bert-Brecht-Schule
Im Juli haben SJ Die Falken Frankfurt im Kooperation mit dem Projekt und der Bertolt-Brecht-Schule in Darmstadt einen Workshop zu Thema Empowerment und Selbstorganisation im Rahmen der Projektwoche durchgeführt.

Eine weitere spannende Juleica-Schulung für Engagierte in Selbstorganisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte geht zu Ende!
Vom 26. bis 30. Juli fand in Frankfurt am Main der Juleica-Kurs speziell für junge Engagierte in Organisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte mit insgesamt 12 Teilnehmer_innen statt. Einen kurzen Bericht über die erlebnisreiche und spannende Zeit findet ihr hier.

Unsere Stimme zählt! Rassismuskritische Perspektiven junger Menschen nach Hanau
Gemeinsam mit dem Hessichen Ministerium für Soziales für Integration und den Integrationsvertragspartnern konnten wir beim zweiten Teil unserer Veranstaltung „Unsere Stimme zählt! Rassismuskritische Perspektiven junger Menschen nach Hanau“ am 7. Juli 2022 fast 150 Schüler_innen aus ganz Hessen im Kulturforum Hanau begrüßen.

Jetzt bewerben: Hessischer Partizipationspreis für engagierte junge Menschen
Ihr habt Ideen und möchtet etwas bewirken? Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration fördert euer Engagement mit dem Hessischen Partizipationspreis! Bis zum 11. September 2022 bewerben.

Workshopreihe im September 2022: (Alltags-)Rassismus erkennen, reflektieren und verlernen!
Am 12., 19. und 26. September 2022 findet die Workshopreihe „(Alltags-)Rassismus erkennen, reflektieren und verlernen!“ in Frankfurt statt. Alle Infos und Anmeldung hier.

Jugendleiter_innen-Ausbildung für Engagierte in Organisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte im Juli in Frankfurt
Vom 26. bis zum 30. Juli 2022 findet in Frankfurt am Main die Juleica „Vielfältig engagiert“ statt, die sich besonders an Engagierte in Organsisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte richtet. Alle Infos und Anmeldung hier.

Unterstützung und Beratung für rassismuskritische (Bildungs-)Projekte
Ihr plant eine Workshopreihe, einen Fachtag oder ein anderes Veranstaltungsformat im Kontext von Diversität und Antirassismus und sucht noch Referent_innen oder einen Tagungsort? Wir beraten und unterstützen eure Projekte inhaltlich und finanziell.

Neue Arbeitshilfe: Vielfalt sehen – Vielfalt leben: Diversität in der Jugendarbeit. Handbuch für Juleica-Trainer_innen
Jetzt neu: Die Arbeitshilfe für die diversitätssensible Planung und Umsetzung von Jugendleiter_innen-Schulungen. Mehr Infos hier

Diversity-Check beim VCP Hessen am 7. Mai
Gemeinsam mit der Landesführungsrunde des VCP (Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) Hessen hat das Projekt zusammen[ ]wachsen: Vielfältige Jugendarbeit stärken am 7. Mai 2022 im Pfadfinderzentrum Donnerskopf einen Diversity-Check durchgeführt.