Willkommen bei der Landesfachstelle Hessen
Integration in der Jugendarbeit

Aktuelle Meldungen

Berichte

Auftaktveranstaltung: Mitbestimmen statt integrieren

„Zusammen[ ]wachsen braucht Zeit, Sensibilität und Vertrauen“ sagt Janin Bassal vom Bund Muslimischer Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands. In der Auftaktveranstaltung des Projekts „Vielfältige Jugendarbeit stärken“ am Abend des 7. Dezember 2020

Weiterlesen »
Berichte

Diversity-Check im Kasseler Jugendring

Diversity-Check im Kasseler Jugendring Am 12.11.2020 fand gemeinsam mit dem Kasseler Jugendring der Diversity-Check des Projekts „zusammen[ ]wachsen: Vielfältige Jugendarbeit stärken“ statt. Neben intensiven Diskussionen zu verdeckten Zugangsbarrieren und

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Online-Workshopreihe: Vielfältig engagiert

Online-Workshopreihe: Vielfältig engagiert am Dienstag, 1.12.2020 und Donnerstag, 10.12.2020 jeweils um 18:30 Uhr Im Dezember bieten wir euch zwei Online-Workshops an, die speziell an junge Menschen richten, die bereits

Weiterlesen »
Berichte

Alltagsrassismus – Schubladen und Nadelstiche

Alltagsrassismus – Schubladen und Nadelstiche: Über ihre alltäglichen Erfahrungen mit Stereotypisierungen und Rassismus in unserer Gesellschaft und deren verheerende Auswirkungen sprachen unter diesem Veranstaltungstitel gestern Thuy-Tien Nguyen, Hadija Haruna-Oelker und Ali Can mit Sozialminister Kai Klose.

Weiterlesen »
Allgemein

Ausschreibung: Diversity Check

Jetzt bewerben: Diversity-Check-Training für eure Jugendorganisation

Täglich arbeiten die Jugendorganisationen in Hessen daran, spannende Angebote zu gestalten, die allen interessierten Jugendlichen offenstehen. Trotzdem wird immer wieder deutlich, dass nur ein bestimmter Teil der Jugendlichen erreicht wird.

Weiterlesen »
Publikationen

Neue Handreichung: Engagiert, dabei und anerkannt?!

Mit welchen Barrieren sind muslimische Jugendarbeitsträger konfrontiert? Wie können diese Barrieren aus dem Weg geräumt werden? Warum müssen Selbstorganisationen nicht nur als Adressat_innen von Integrationsbemühungen angesehen werden, sondern als Partner_innen auf Augenhöhe?

Weiterlesen »