Willkommen bei der Landesfachstelle Hessen
Integration in der Jugendarbeit
Aktuelle Meldungen

Ausschreibung: Unsere Stimme zählt! Rassismuskritische Perspektiven junger Menschen nach Hanau
Workshop-Veranstaltung am 7. Juli 2022 im Kulturforum Hanau für Schüler_innen, begleitende Lehrer_innen und Jugendgruppen.
Vor zwei Jahren wurden in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. „Wir haben ein Rassismusproblem“ – diese bittere Tatsache wird seitdem auch von einer breiten Öffentlichkeit stärker wahrgenommen und diskutiert.

Fortbildung Change-Management: Diversitätssensible Veränderungsprozesse in Jugendorganisationen gestalten
„Bei Veränderungsprozessen ist der Prozess gleich dem Ergebnis“ führte der Diversitätstrainer Nils Witt die Fortbildung „Change-Management: Diversitätssensible Veränderungsprozesse in Jugendorganisationen begleiten“ am 10. Dezember 2021 ein.

Podiumsdiskussion: Auf gute Zusammenarbeit! Solidarische Bündnisse, Allianzen und jugendpolitische Zusammenarbeit in der Zivilgesellschaft
Am Donnerstag, den 9. Dezember 2021 veranstalte die Landesfachstelle Integration mit dem Projekt „zusammen[ ]wachsen“ Vielfältige Jugendarbeit stärken“ die Online-Podiumsdiskussion „Auf gute Zusammenarbeit! Solidarische Bündnisse und jugendpolitische Zusammenarbeit in der Zivilgesellschaft.“

Workshopreihe „Vielfältig engagiert. Grundlagen für den Auf- und Ausbau von starken, diversitätssensiblen Jugendorganisationen“
Am 24. und 25. November sowie am 2. Dezember fand unsere Online-Workshopreihe „Vielfältig engagiert“ statt. Die Reihe richtete sich explizit an junge Menschen mit Migrationsgeschichte, die sich jugendpolitisch engagieren.

Online-Podiumsdiskussion: Auf gute Zusammenarbeit! Solidarische Bündnisse, Allianzen und jugendpolitische Zusammenarbeit in der Zivilgesellschaft.
Veranstaltung findet digital statt! Am 9. Dezember von 18:00 bis 20:30 Uhr laden wir euch zu einer Podiumsdiskussion mit vielen spannenden Gästen ein

Online-Fortbildung: Change-Management – Diversitätssensible Veränderungsprozesse in Jugendorganisationen begleiten
Zur Unterstützung von diversitäts- und diskriminierungssensiblen Veränderungsprozessen in Jugendorganisationen bietet das hjr-Projekt zusammen[ ]wachsen am 10. Dezember 2021 eine Change-Management-Fortbildung an. Infos und Anmeldung hier!

Online-Workshopreihe: Vielfältig engagiert. Grundlagen für den Auf- und Ausbau von starken, diversitätssensiblen Jugendorganisationen
Jetzt anmelden! Am 24. und 25. November sowie am 2. Dezember findet eine Online-Workshopreihe zu Themen der Jugendarbeit statt. Sie umfasst zwei Workshops rund um die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Jugendarbeit sowie einen Workshop zur Selbstorganisation in Verbänden, Initiativen und Vereinen.

Erfolgreiche Juleica-Schulung in Kassel
Vom 20. bis 24. Oktober unser Juleica-Kurs für junge Engagierte aus Organisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte statt.

Jetzt online! Train-the-Trainer: Fortbildung für die Durchführung von Diversity-Checks in Jugendorganisationen
Jetzt online! Am 27. und 28. November findet eine Train-the-Trainer-Fortbildung zur Durchführung von Diversity-Checks in Jugendorganisationen statt. Mehr Infos und Anmeldung hier.