Willkommen bei der Landesfachstelle Hessen
Integration in der Jugendarbeit
Aktuelle Meldungen

Unsere Stimme zählt! Rassismuskritische Perspektiven junger Menschen nach Hanau
„Junge Menschen wollen sich gegen Rassismus engagieren und dabei müssen ihre Selbstorganisationen unterstützt werden, und das dauerhaft“, fordert Ali Yildirim von der Initiative Ferhat Unvar. Hier ein Bericht und die Aufzeichnung der Veranstaltung vom 29. September 2021.

Jugendleiter_innen-Ausbildung für Engagierte in Organisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte in Kassel
Vom 19. bis zum 23. Oktober 2021 findet in Kassel die Juleica „Vielfältig engagiert“ statt, die sich besonders an Engagierte in Organsisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte richtet. Alle Infos und Anmeldung hier

Erfolgreiche Jugendleiter_innen-Ausbildung in Frankfurt am Main
Vom 20. bis 24. Juli hat das Projekt zusammen[ ]wachsen: Vielfältige Jugendarbeit stärken mit neun Engagierten jungen Menschen und drei Trainer_innen ein Juleica-Seminar in Frankfurt am Main durchgeführt.

Vielfältig engagiert: Jugendleiter_innen-Ausbildung für Engagierte in Organisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte
Vom 20. bis zum 24. Juli 2021 findet in Frankfurt am Main eine ganz besondere Jugendleiter_innen-Ausbildung für Engagierte in Organsisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte statt. Jetzt informieren und anmelden!

Jetzt bewerben für 2021: Diversity-Check für eure Jugendorganisation
Auch im Jahr 2021 bietet das Projekt zusammen[ ]wachsen: Vielfältige Jugendarbeit stärken allen interessierten Jugendorganisationen in Hessen die Möglichkeit, einen Diversity-Check für die eigene Organisation zu erhalten.

Neue Fördermöglichkeit im Landesprogramm WIR
Neue Fördermöglichkeit im Landesprogramm WIR Zum 1. Januar 2021 haben sich die Förderrichtlinien im Landesprogramm WIR des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration geändert. Durch die neuen Richtlinien können

Trainer_innenhandbuch zum Diversity-Check für Jugendorganisationen
Das Trainer_innen-Handbuch zum „Diversity-Check“ ist gedruckt und als PDF im Shop verfügbar. Der enthaltene „Diversity-Check“ unterstützt dabei, die eigenen Strukturen für Diskriminierung und bestehende Ausschlüsse zu sensibilisieren

Diversity Check beim BdP und der Malteser Jugend Limburg
Kurz vor Ende des Jahres konnten wir am 12. und 13. Dezember 2020 unseren Diversity-Check gleich mit zwei Jugendverbänden durchführen, nämlich mit dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. und der Malteser Jugend Diözese Limburg.

Workshop: Welche Sprache ist denn das?! Förderprogramme verstehen und nutzen
„Welche Sprache ist denn das?!“ war der Titel unseres Workshops am 10. Dezember 2020. Und der hatte es in sich: In intensiven drei Stunden ging es darum, das richtige Förderprogramm für die eigene Jugendarbeit zu finden